Cookie-Richtlinie
Bei Neurospace verwenden wir Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und Ihnen die bestmöglichen Dienstleistungen anzubieten. Diese Richtlinie erläutert, wie wir Cookies einsetzen und welche Optionen Sie in Bezug auf deren Verwendung haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Navigation zu verbessern und anonyme Analysen durchzuführen, um unsere Dienstleistungen zu optimieren. Unsere Cookies sammeln keine persönlichen Informationen, die Sie direkt identifizieren könnten, sondern konzentrieren sich auf technische und funktionale Aspekte der Website.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, darunter:
- Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich, wie z. B. die Navigation und der Zugriff auf sichere Bereiche.
- Leistungs-Cookies: Diese sammeln anonyme Daten darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, um die Leistung zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen, wie die Speicherung Ihrer Präferenzen für zukünftige Besuche.
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Wir empfehlen, notwendige Cookies aktiviert zu lassen, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.
Neurospace respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre Daten mit größter Sorgfalt zu behandeln. Unsere Cookie-Richtlinie wird regelmäßig aktualisiert, um den aktuellen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen und Ihnen Transparenz zu bieten.
Wenn Sie weitere Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, können Sie uns über unsere Kontaktseite erreichen. Wir helfen Ihnen gerne weiter und erklären Ihnen, wie wir Ihre Daten schützen.